Eisenhart 2025 – Danke für dieses Wochenende!

Wir möchten uns bei Euch allen - den Athleten, Zuschauern, Helfern und Freunden der Eisenhart Challenge 2025 - von ganzem Herzen für dieses einzigartige Powerlifting-Event bedanken.

Wir sind tief bewegt von diesem unvergesslichen Wochenende. Was als kleiner Studiowettkampf begann, ist mit Euch zu etwas wirklich Großem gewachsen – einem kraftvollen Zeichen für Zusammenhalt, Leidenschaft und den gemeinsamen Traum von Sichtbarkeit und Akzeptanz für unseren Sport. Danke, dass Ihr Teil dieser Vision seid.

Denn dieser Spirit ist nicht selbstverständlich und war doch jederzeit spürbar: Vom Antritt mit 60kg bis hin zu über einer halben Tonne Last auf der Stange - Ihr alle habt dieses Feuer weitergetragen, diese Meisterschaft mit Leben gefüllt und jeden einzelnen Athleten mit frenetischem Applaus zu Höchstleistungen motiviert. Darauf sind wir sehr stolz, denn das ist die Eisenhart.

Verband, Nation, Alter, Geschlecht? Ist bei uns völlig egal, denn was für uns wirklich Bedeutung hat: Wir waren, sind und bleiben ein Powerlifting-Event unter Freunden.

Es ist weltweit einzigartig, dass Einsteiger, erfahrene Athleten und die absolute Weltspitze Seite an Seite an den Start gehen, sich gemeinsam aufwärmen, Bestleistungen abrufen – und am selben Tisch feiern. Aber auch das ist die Eisenhart: Dem Sieger die Ehre – dem Mitstreiter die Achtung.

Wir alle durften dadurch neue Freunde und Gleichgesinnte kennenlernen: Aus nah und fern, vor Ort und im Livestream - Jeder Kontinent war vertreten. Gemeinsam wurden wir Teil eines Kraftsport-Spektakels das sich mit #505 diesmal selbst übertroffen hat. – Einem Kraftakt der für weltweites Aufsehen gesorgt hat und der sowohl von den vielen Elite-Athleten vor Ort, als auch in der virtuellen Welt neidlos und ohne Zweifel anerkannt wird: Ehre, wem Ehre gebührt!

Die Eisenhart ist kein Ein-Mann-Projekt. Es ist ein Gemeinschaftswerk – getragen von Euch und jedem Einzelnen der beigetragen hat – sei es durch Einsatz, Applaus, Begeisterung oder einfach durch's Dabeisein. Jeder für sich ein kleines Stück – und gemeinsam so viel mehr.

Wir sagen: Danke und Vergelt's Gott!

Wenn etwas nicht zu 100% geklappt hat, seht es uns bitte nach - Auch wir haben so etwas in dieser Form zum ersten Mal erlebt...

 

Unser ganz besonderes Dankeschön geht an die Verantwortlichen im Hintergrund: 

das gesamte Team der Sportschule KINEMA,
der Crew des Hotel Waldschlössl, 
Diana und Daniel Binder, 
Ralph Pfeifer (Eleiko Germany),
Mitty Mediendesign,
Thomas Eckl (Niederbayern TV),
der Crew von Niederbayern TV
Matthias Prechtl (K+B E-Tech GmbH)
Christoph Farbmacher
und nicht zuletzt Helmuth Platzer