Danny Martin triumphiert erneut – Zweiter Sieg in der DACH Pro-Serie

In diesem Jahr treten die besten Sportholzfäller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmals gemeinsam in der DACH-Meisterschaft an. In insgesamt drei hochkarätigen Semifinals kämpfen die Athletinnen und Athleten um wertvolle Punkte – denn nur die 16 Besten qualifizieren sich für das große DACH-Finale Ende August in Wildhaus (Schweiz). Dort geht es nicht nur um die nationalen Meistertitel, sondern auch um die Krone des DACH-Meisters.

Am vergangenen Wochenende stand das dritte DACH Pro-Semifinale auf dem Programm – bei hochsommerlichen Temperaturen und bester Stimmung im Rahmen des Neuhauserfests in St. Martin im Mühlkreis. Und wieder einmal setzte sich Danny Martin, amtierender und fünffacher Deutscher Meister im STIHL TIMBERSPORTS®, souverän durch: Mit vier von sechs gewonnenen Disziplinen feierte er nach seinem Erfolg in Linsburg den zweiten Sieg im neuen DACH-Format.

Hinter ihm landete der zehnfache österreichische Meister Armin Kugler auf Platz zwei, gefolgt von Florian Hägele, der erst seinen zweiten offiziellen Wettkampf bei den Profis bestritt.

Ein besonderes Highlight für Danny: In der Disziplin Springboard (Two Boards) stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf. „Durch die gezielte Betreuung und Behandlung in der Sportschule KINEMA bin ich spürbar leistungsfähiger geworden“, so Martin nach dem Wettkampf.

Und wir? Wir freuen uns mit Danny und sind sehr stolz darauf ihn auf seinem Weg zu weiteren Spitzenleistungen zu begleiten. Jetzt gilt der volle Fokus dem großen Finale am 30. / 31. August in Wildhaus (Schweiz) – wo die besten 16 Athleten der DACH-Region um den Titel kämpfen werden.

Wir gratulieren herzlich und drücken schon jetzt die Daumen für das Finale!

Cryokin – Die neue Performance-Salbe by Sepp Maurer

In der Welt des Sports geht es um mehr als nur Training. Es geht um Regeneration, gezielte Vorbereitung und den entscheidenden Unterschied in der Leistungsfähigkeit. Genau hier setzt Cryokin – Elite Muskelreaktivator by Sepp Maurer an: eine innovative Sportsalbe, entwickelt aus der Praxis für die Praxis, mit dem Ziel, Athlet:innen das zu geben, was sie wirklich brauchen – spürbare Wirkung.

Cryokin – die neue Performance-Salbe by Sepp Maurer.

Entwickelt im Hochleistungssport – bewährt im Alltag: Powerlifter, Triathleten, Boxer – sie alle haben eines gemeinsam: Sie kennen die Bedeutung gut vorbereiteter Muskulatur. Cryokin wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Athleten entwickelt und über Monate hinweg im Training getestet. Das Ergebnis ist eine Salbe, die mehr kann als nur kühlen oder wärmen – sie aktiviert und reaktiviert spürbar.

Ob ambitionierter Hobbysportler oder Profi im Leistungssport – CRYOKIN ist gemacht für alle, die mehr wollen als eine herkömmliche Sportsalbe. Ideal:

  • vor dem Training zur Aktivierung
  • nach dem Training zur Muskelreaktivierung
  • bei Verspannungen in Rücken und Nacken
  • zur täglichen Unterstützung stark beanspruchter Muskelgruppen

Fazit: Die vielleicht stärkste Performance-Salbe

Jetzt neu im Shop!

Eisenhart 2025 – Danke für dieses Wochenende!

Wir möchten uns bei Euch allen - den Athleten, Zuschauern, Helfern und Freunden der Eisenhart Challenge 2025 - von ganzem Herzen für dieses einzigartige Powerlifting-Event bedanken.

Wir sind tief bewegt von diesem unvergesslichen Wochenende. Was als kleiner Studiowettkampf begann, ist mit Euch zu etwas wirklich Großem gewachsen – einem kraftvollen Zeichen für Zusammenhalt, Leidenschaft und den gemeinsamen Traum von Sichtbarkeit und Akzeptanz für unseren Sport. Danke, dass Ihr Teil dieser Vision seid.

Denn dieser Spirit ist nicht selbstverständlich und war doch jederzeit spürbar: Vom Antritt mit 60kg bis hin zu über einer halben Tonne Last auf der Stange - Ihr alle habt dieses Feuer weitergetragen, diese Meisterschaft mit Leben gefüllt und jeden einzelnen Athleten mit frenetischem Applaus zu Höchstleistungen motiviert. Darauf sind wir sehr stolz, denn das ist die Eisenhart.

Verband, Nation, Alter, Geschlecht? Ist bei uns völlig egal, denn was für uns wirklich Bedeutung hat: Wir waren, sind und bleiben ein Powerlifting-Event unter Freunden.

Es ist weltweit einzigartig, dass Einsteiger, erfahrene Athleten und die absolute Weltspitze Seite an Seite an den Start gehen, sich gemeinsam aufwärmen, Bestleistungen abrufen – und am selben Tisch feiern. Aber auch das ist die Eisenhart: Dem Sieger die Ehre – dem Mitstreiter die Achtung.

Wir alle durften dadurch neue Freunde und Gleichgesinnte kennenlernen: Aus nah und fern, vor Ort und im Livestream - Jeder Kontinent war vertreten. Gemeinsam wurden wir Teil eines Kraftsport-Spektakels das sich mit #505 diesmal selbst übertroffen hat. – Einem Kraftakt der für weltweites Aufsehen gesorgt hat und der sowohl von den vielen Elite-Athleten vor Ort, als auch in der virtuellen Welt neidlos und ohne Zweifel anerkannt wird: Ehre, wem Ehre gebührt!

Die Eisenhart ist kein Ein-Mann-Projekt. Es ist ein Gemeinschaftswerk – getragen von Euch und jedem Einzelnen der beigetragen hat – sei es durch Einsatz, Applaus, Begeisterung oder einfach durch's Dabeisein. Jeder für sich ein kleines Stück – und gemeinsam so viel mehr.

Wir sagen: Danke und Vergelt's Gott!

Wenn etwas nicht zu 100% geklappt hat, seht es uns bitte nach - Auch wir haben so etwas in dieser Form zum ersten Mal erlebt...

 

Unser ganz besonderes Dankeschön geht an die Verantwortlichen im Hintergrund: 

das gesamte Team der Sportschule KINEMA,
der Crew des Hotel Waldschlössl, 
Diana und Daniel Binder, 
Ralph Pfeifer (Eleiko Germany),
Mitty Mediendesign,
Thomas Eckl (Niederbayern TV),
der Crew von Niederbayern TV
Matthias Prechtl (K+B E-Tech GmbH)
Christoph Farbmacher
und nicht zuletzt Helmuth Platzer

Letzte Fragen und Antworten zur Black Competition 2025

Tickets/Shuttle/Studioöffnungszeiten/Food/Wetter/Wiegen/Frühstück

AUSVERKAUFT ! 
Liebe Athleten und Fans: 
Bitte keine Anfragen mehr wegen Tickets und bitte besucht die Veranstaltung nicht "auf gut Glück". Wir sind komplett ausverkauft und haben keinerlei Kapazitäten mehr. - Deshalb gibt es auch keine Abendkasse...

LIVE STREAM unter: https://live.black-competition.de/

SHUTTLE !
Wegen des immensen Zuschauer Andrangs fahren die Shuttlebusse nun schon früher.
 - Jetzt bereits ab 10.00 Uhr vormittags bis 15.00 Uhr nachmittags
 - Und dann wieder von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr nachts.

STUDIO-ÖFFNUNGSZEITEN !
Die Sportschule KINEMA hat wegen den vielen Anfragen am Freitag den 25.07.2025
Von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Auch über Mittags)
geöffnet. Tagesticket 15,00 € 

ESSEN BEIM EVENT !
Am Freitag den 25.07.2025 gibt es bei der Pressekonferenz ein großes internationales Büffet im Hotel Waldschlößl. 
Am Samstag ab 12.00 Uhr - bei der „Eisenhart Challenge“ - können Athleten die in ihrer Prep sind natürlich Ihr Essen in Kühlboxen oder Taschen mitnehmen. Grundsätzlich sind Taschen, Regenschirme und natürlich Glasflaschen verboten und müssen am Eingang abgegeben werden ! 

WETTER ! 
Da es sich um eine Open Air Veranstaltung handelt bitte auf geeignete Kleidung achten. Evtl. Sonnenschutz aber auch Regencaps und warme Kleidung mitnehmen ! 

WIEGEN ! 
Die Waage sollte bei den Athleten wenn möglich Freitag 25.07.2025 Abends ab 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr erfolgen. 

ACHTUNG !
Samstag 26.07.2025 ist wegen des Frühstücks im Hotel Waldschlößl die Straße bis 10.30 Uhr frei ! Ebenso die Parkmöglichkeit beim Hotel Waldschlössl
Ab 10.30 Uhr ist die Straße gesperrt und unberechtigt parkende Fahrzeuge werden sofort kostenpflichtig abgeschleppt.

Parkberechtigt ab 10.30 Uhr sind nur Hotelgäste des Hotel Waldschlössl 

Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und vor allem: Viel Spass! 

Dem Sieger die Ehre, den Mitstreitern die Achtung
 
#Rock n Roll