Training as Usual ? Fahr zur Hölle !

Die Höllhöhe ist wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie wer der nächste Trainingspartner sein wird.

Wer Glück hat, der kommt zu den glorreichen Sieben hier im Bild, wer Pech hat auch.

Diesen Mittwoch unter anderem am Start (im Bild von Links):

  • Dominik Groß -  Eishockey
  • Jonas Stockinger - Ski-Alpin Weltcup
  • Lea Hin Functional Fitness
  • Urs Kalecinski -  IFBB Pro
  • Sepp Maurer - Game Changer
  • Matthias Hollweck - IFBB Pro
  • Jan Jiruše 430 kg - Deadlifter
  • Reinhold Blüml - Powerlfting Weltmeister

Eine der geilsten Trainingseinheiten der letzten Woche und aufgeben war für keinen eine Option. Miteinander - Füreinander: Das Trainingskonzept von Sepp Maurer

Den Abschluss gab Lea mit einer abgesetzten Kniebeuge und 270kg auf den Schultern. Noch Fragen?

#MADEINHELL

Sportholzfäller Danny Martin in der Leistungsdiagnostik

Der fünffache Deutsche Meister, Europameister und WM Dritte STIHL Timbersports  schenkte uns sein Vertrauen. Im Rahmen unserer Leistungsdiagnostik vermaßen wir den Ausnahme-Sportler in Echtzeit im Wald. Durch diese elektromyographische Untersuchung konnten wir Schwachpunkte herausmessen und Ansatzpunkte für das Training finden. 

Das Ziel:
Seine Performance speziell in der Hot Saw weiter beschleunigen.


Hot Saw?
Hierbei müssen die Athleten mit einer extrem leistungsstarken Kettensäge, der Hot Saw, drei Scheiben vom Holzblock sägen. Die etwa 30kg schweren Sägen verrichten ihre Arbeit dabei mit etwa 80 PS, die Kettengeschwindigkeit liegt bei bis zu 300 km/h...


Noch Fragen? Dann #rocknroll

Crossfit Athletenportrait: Lea Hin

Ausdauer, Durchhaltevermögen, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit. - Im CrossFit sind das die Ziele zur Fitness. Entsprechend umfangreich ist auch das Training und: Die Wettkämpfe!

Und Lea Hin ist darin sehr gut: In einer Schaar von Bewerbern hatte sie sich bereits 2023 für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Dann kam der Rückschlag in Form eines doppelten Bandscheibenvorfalls... Jetzt folgt der zweite Anlauf - Gestärkt und gestählt durch Trainingseinheiten in der Hölle und mit Chefcoach Sepp Maurer.

Die DM 2025 hat gerufen und Lea ist soweit: Bereit, wenn die anderen es sind !

#Eisenhart

 

 

Eleiko (Schweden) zu Besuch

Hoher Besuch aus dem Norden: Eleiko Schweden beehrte uns zu einem Informationsaustausch über die zukünftige Produktentwicklung bei Eleiko. Seit 1957 steht die Firma für Hochleistungs-Equipment im Kraftsport und ist zwischenzeitlich zum Weltmarktführer in diesem Segment gereift. - Und, soviel dürfen wir aus diesem Gespräch verraten, wir dürfen uns schon jetzt wieder auf eine ganze Reihe von best-in-class Produkten aus dem Hause Eleiko freuen...

Mit dabei im Bild von links: Chefcoach Sepp Maurer, Björn Welde - Product Development Manager, Nermin Ajan - Product Development Engineer und Ralph Pfeifer -Regional Director Mid-East-Europe